Schon jetzt Black Friday ! | Profitiere jetzt


Wenn der Wasserdruck in deinem Duschkopf nachlässt oder der Strahl unregelmäßig wird, liegt das meist an Kalk- oder Seifenrückständen, die sich in den Düsen abgesetzt haben. Das macht nicht nur die Oberfläche matt, sondern kann auch dazu führen, dass die Armatur schneller verschleißt und mehr Wasser verbraucht.

Einen Duschkopf zu reinigen oder zu entkalken, ist gar nicht kompliziert. Wähle ein Reinigungsmittel, das speziell für Duscharmaturen geeignet ist, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird. Ein gutes Entkalkungsmittel darf natürlich nicht fehlen. Du kannst es kaufen oder selbst herstellen, indem du Wasser und Zitronensäure mischst. Die natürlichen Säuren lösen Kalk, ohne das Material anzugreifen – solange du sie nicht zu lange einwirken lässt.
Zum Schluss vervollständigen eine weiche Zahnbürste, ein Mikrofasertuch und ein Paar Handschuhe dein Reinigungsset. Bereit, loszulegen?

Verwende immer milde Pflegeprodukte. Alle Reinigungsprodukte, die du im X²O Badezimmer Onlineshop findest, sind sicher für deine Badprodukte geeignet. Lies die Anweisungen sorgfältig, bevor du beginnst.

Du willst den Duschkopf schnell entkalken, ohne ihn abzuschrauben? Fülle einen stabilen Plastikbeutel mit lauwarmem Wasser und Zitronensäure, stecke den Duschkopf hinein und befestige ihn mit einem Gummiband. Lass das Ganze maximal 10 Minuten einwirken und spüle anschließend gründlich ab. Wische danach gründlich mit einem weichen Tuch trocken.

Für eine tiefere Reinigung schraubst du den Duschkopf ab. Schließe zuerst die Wasserzufuhr und schütze den Duschkopf mit einem Tuch. Spüle groben Schmutz ab und lege die Teile in ein geeignetes Reinigungsmittel, zum Beispiel Soda oder milde Produkte auf Zitronensäurebasis. Befolge die Anweisungen auf der Verpackung. Bürste dann vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste über die Düsen und spüle alles gut ab. Trockne danach alles sauber mit einem weichen Tuch ab.

Schraube alles wieder fest und lass kurz heißes Wasser laufen, um Reste zu entfernen. Kurz mit einem weichen Tuch nachwischen – fertig!
Sei vorsichtig mit Essig – er kann deinen Duschkopf beschädigen! Wenn du Hausmittel verwenden möchtest, empfehlen wir eine Mischung aus Zitronensäure und Wasser. Dieses kannst du bei hartnäckigen Flecken anwenden, sofern du gründlich nachspülst und es nicht zu lange einwirken lässt.


Jetzt weißt du, wie du deinen Duschkopf reinigst – aber wie oft solltest du das tun?
Bei hartem Wasser ist eine Reinigung alle acht Wochen ideal. Wenn du einen Wasserenthärter hast, reichen zwei Reinigungen pro Jahr.
Tipp von X2O: Eine kleine Gewohnheit hilft! Wische nach jedem Duschgang kurz mit einem trockenen Tuch über den Kopf. So entfernst du Wassertropfen sofort und dein Duschkopf bleibt länger kalkfrei und glänzend.

Eine Dusche zu reinigen ist ein wichtiger Teil der Pflege deines Badezimmers. Möchtest du wissen, wie du deine gesamte Dusche gründlich sauber bekommst? Lies es Schritt für Schritt in unserem Ratgeberblog!